Um geeignete Literatur für dein Thema zu finden, kommt es auf die richtige Suche in den Bibliothekskatalogen an. Suche zuerst nach Autorinnen und Autoren sowie nach Schlagwörtern, die du bereits im Zusammenhang mit deinem Thema kennst, z. B. aus Seminaren oder Einträgen in Nachschlagewerken.

Die Bibliothek unterstützt dich dabei mit Schulungen, z. B. zur Literaturrecherche.
Die Hochschulbibliothek ist ein unabdingbarer Bestandteil bei deiner Recherche. Sie bietet zahlreiche Datenbanken, die über den OPAC hinausgehen.
Die verfügbaren Datenbanken der Bibliothek helfen auch bei der Suche nach Aufsatzliteratur, z. B. Zeitschriftenartikeln, Konferenzbeiträgen und anderen Dokumenten.
Über die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) hast du Zugriff auf die Titel, teilweise auch auf die Volltexte der Artikel. Die Fakultät verfügt zudem über zahlreiche Print-Fachzeitschriften – deren aktuelle Jahrgänge findest du im Erdgeschoss der Bibliothek.

Wenn du zudem den Bibliotheksverbund Bayern durchsuchst, hast du Zugriff auf alle wissenschaftlichen Bibliotheken in Bayern und kannst darüber Publikationen über die Fernleihe bestellen.
In den Sozialwissenschaften sind unter anderem auch folgende Datenbanken hilfreich:
- Für sozialwissenschaftliche Themen: Sowiport, Wiso-Net.
- Für pädagogische Themen: FIS-Bildung.
- Für psychologische Themen: PsyJournals.
- Für rechtliche Fragestellungen: Beck-online.
- Für englischsprachige bzw. international ausgerichtete Recherchen: EBSCO (Academic Search Elite), ERIC.
- Für Statistiken: Statista.

Folge den weiterführenden Hinweisen der Bibliothek im Artikel Effektiv recherchieren: Tipps und Tools für den Einstieg.
Wie beginne ich meine Recherche?
Für den Einstieg sind Fachlexika, Handbücher oder einführende Lehrbücher zu empfehlen. Achte hierbei darauf, dass es sich um fachspezifische Lexika handelt und nicht um solche, die für ein breites Publikum geschrieben sind. Manchmal bieten auch Internetrecherchen den ersten Zugang zu einem Thema. Eine einfache Google-Suche ersetzt jedoch nicht die systematische Recherche nach geeigneter Fachliteratur.
Inwiefern kann mich die Bibliothek unterstützen?
Die Bibliothek bietet Schulungen an, z. B. zur Literaturrecherche. Zudem erhältst du über die Hochschulbibliothek Zugriff auf zahlreiche Datenbanken, die dir bei deiner Suche nach Fachliteratur helfen.
Der Artikel wurde veröffentlicht im März 2025 und zuletzt aktualisiert im März 2025.